|
|||
Der umgebaute Kabinentrakt brachte bislang kein Glück. Beide Heimspiele des TSV Seegeritz endeten gestern sieglos. Die Herren mussten stark ersatzgeschwächt nach einer turbulenten Schlussphase eine 3:4 (1:2) Niederlage gegen Eintracht Holzhausen II hinnehmen. Vor allem ein Stürmer wurde dabei seinen eigenen Anforderungen nicht gerecht - mehr dazu im Spielbericht. Tore: Jahn, C.Fickert, Hoffmann. Die Alten Herren holten wenigstens ihren ersten Punkt. Mit einem 1:1 (1:1) gegen Angstgegner Olympia konnte man sich dank des Ausgleichs von Andre Giebl zufrieden geben. |
|||
|
|
|||
Seegeritz. Da letzte Woche keine Ausgabe des Pappelarena Tagebuchs erschien gibt es heute gleich zwei Teile, den 13. und den 14., welcher auch den letzten Teil des Tagebuchs darstellt. Die Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen und die ersten beiden Heimspiele können kommen, am 26.09.2009 findet dann die offizielle Einweihungsfeier in der Pappelarena statt. Video: Rundgang Neubau Sportplatz Seegeritz |
|||
|
|
|||
Auf ganze elf Gegentore brachten es die beiden seegeritzer Mannschaften am ersten Spieltag der neuen Saison 2009/2010. Die Herren gingen völlig verdient mit 0:7 gegen Liganeuling SpVgg Leipzig III unter, die Senioren verloren ihr Auswärtsspiel bei Großlehna mit 0:4. |
|||
|
|
|||
Borsdorf. Die Senioren des TSV Seegeritz waren bei ihrem Saisonvorbereitungsspiel in Borsdorf gegen den SV Panitzsch/Borsdorf I überaus erfolgreich. Nach dem Schlusspfiff stand es 1:10 aus Sicht der Gastgeber, die Torschützen gibts unter "weiter...". Das Freundschaftsspiel AC Taucha - Seegeritz endete 0:2. | |||
|
|
|||
![]() Leider wurde dieses neue Eingangstor zur Grünen Hölle bei den Umbaumaßnahmen nicht mit berücksichtigt, aber vielleicht kann es ja zukünftig noch in Eingenarbeit realisiert werden. |
|||
|
|
|||
Nachdem beide seegeritzer Mannschaften für die erste Runde des Stadtpokals ein Freilos erhielten, hieß es für die übrigen Teams im leipziger Raum ohne Freilos ran an den Ball, die Ergebnisse kann man unter "weiter..." einsehen. | |||
|
|
|||
Seegeritz. Noch ist die Pappelarena für den Spielbetrieb gesperrt, doch es zeichnet sich bereits ein Ende der Bautätigkeiten ab. Die Dusche wurde in schickem blau-weiß gefliest, auch die Toiletten bekamen mit einigen Mosaikfliesen ihre besondere Note zum schlichten weiß. In den Kabinen begann die Maler mit ihrer Arbeit und auch der Fußboden wird bald folgen, denn Ende August sollte das altehrwürdige Ernst-Pappel-Stadion wieder in neuem Glanz erstrahlen und dann auch wieder für den Punktspielbetrieb freigegeben werden. |
|||
|